
Lesung von Michael Horeni im August 2019
Fußball, Freundschaft und ein Clash der Welten: Am Freitag, 23. August 2019, war Michael Horeni in der Schulbibliothek zu Gast. Der Sportredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung las im zweiten Block vor 65 Schülerinnen und Schülern Auszüge aus seinem Jugendroman Asphaltfieber.
In der Geschichte treffen zwei Jungs aus unterschiedlichen Welten aufeinander: Sammy aus Neukölln, der durch seine alkoholkranke Mutter einiges an Verantwortung übernehmen muss, begegnet bei einem Fußballspiel Dani aus Dahlem, der behütet aufwächst, als einzig Dunkelhäutiger in seinem Kiez jedoch weiß, wie es sich anfühlt, auf sich gestellt zu sein. Die beiden Jungs stellen fest, dass sie mehr als ihre Begeisterung für Fußball teilen. „Asphaltfieber“ basiert auf der Geschichte der Boateng-Brüder.
Als Sportjournalist begleitet Michael Horeni die deutsche Nationalmannschaft bereits seit 20 Jahren. Vor „Asphaltfieber“ schrieb er unter anderem die Biografie „Die Brüder Boateng – Drei deutsche Karrieren“. Zwischen den Kapiteln und im Anschluss an die Lesung beantwortete der Autor Fragen zu Fußball und zum Schreiben. Abgerundet wurde die Lesung durch ein kunstvoll arrangiertes Buffet: Die Schülerfirma hat im ersten Block wieder einmal bewiesen, was sie binnen kürzester Zeit auf die Beine zu stellen vermag.
Text: Eva-Lena Lörzer, Fotos: Philip Pai