2
Mrz, 2018

„Absolute Beginner“: HvS-Schülerinnen und -Schüler im Berlinale-Fieber

Bei den 68. Internationalen Filmfestspielen Berlin vom 15. bis 25. Februar kamen 20 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule in den Genuss, Berlinale-Luft zu schnuppern. Auf drei Veranstaltungen konnten sie sich verschiedene Filme anschauen und in einem Workshop eigene Filmideen entwickeln.

Organisiert und begleitet wurden diese von der SOS-Mitarbeiterin Cosima von Behren, die eine von fünf pädagogischen Fachkräften an der HvS-Schule ist. Die Filme behandelten Themen und Erfahrungswelten der Jugendlichen.

Eine besondere Herausforderung dabei waren die englischsprachigen Originalversionen, welche ohne Untertitel gezeigt wurden. Im Anschluss war Zeit und Gelegenheit, den Leinwandstars leibhaftig zu begegnen und Fragen an die Schauspieler/innen und Regisseur/innen zu stellen.

Im abschließenden Workshop „Absolute Beginner“ mit der Regisseurin Janin Halisch wurden den Jugendlichen Techniken nahegebracht, mit denen sie ihre eigenen Filmideen umsetzen können. Sie brauchten dafür nicht mehr als ihre Fantasie, Papier, Stift und ihr Smartphone. Spielerisch wurden Geschichten erfunden und überlegt, wie diese in kürzester Zeit filmisch umgesetzt werden könnten. Verschiedene erfundene Charaktere begegneten sich so am Ende in einer gemeinsamen Geschichte. Dabei wurden die Jugendlichen selbst zu kleinen Stars, da sie von einem zirka 50-köpfigen Publikum beobachtet und schließlich beklatscht wurden.

Die Berlinale bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Gelegenheit, mit Spaß an einem anderen Ort und in einer anderen Form zu lernen: von Englisch bis Deutsch, Literatur und Technik sowie der Erfahrung von Vielfalt und verschiedenen Kulturen. Denn jeder sieht und entdeckt die Welt mit anderen Augen.

Das SOS-Team an der HvS

Workshop „Absolute Beginner“ in der Berlinale-Lounge (Foto: Cosima von Behren)